Kommt eine medikamentöse Therapie der obstruktiven Schlafapnoe?
Die obstruktive Schlafapnoe beruht auf einer anatomischen Enge im retropharyngealen Raum und/oder einen zeitweilig verminderten Muskeltonus in diesem Abschnitt, durch eine instabile ventilatorische Regulation. Carboanhydrasehemmer können die Ventilation stabilisieren. Über einen Zeitraum von vier Wochen erhielten Patienten mit obstruktiver Schlafapnoe den Carboanhydrasehemmer Sulthiam in einer Dosis von 400 mg/die (n=34), 200 mg (n=12) oder Placebo […]
Kommt eine medikamentöse Therapie der obstruktiven Schlafapnoe? Weiterlesen »
