CPAPÂ oder APAP?
208 Patienten mit obstruktiver Schlafapnoe (Apnoe-Hypopnoe-Index 48,4/Std) warden über 2 Jahre entweder mit konstant-CPAP oder APAP (5-15 mbar) behandelt. Die Verbesserungen der Tagesschläfrigkeit (gemessen mit Hilfe der Epworth-Skala: minus 6,2 bzw. minus 6,3) und anderer Messwerte der Aufmerksamkeit und Schlaferholung waren in beiden Gruppen vergleichbar. Anmerkung: der 24-Std. Blutdruck ist unter konstant-CPAP besser gesenkt als unter […]
CPAPÂ oder APAP? Weiterlesen »
