Im Liegen wird der Rachen eng: auch durch Flüssigkeitsverlagerung
Im Liegen, also meistens im Schlaf, verlagert sich Körperflüssigkeit unter anderem in die Halsweichteile und vereengt dadurch den Rachen bzw. den Zungengrund. Hierdurch treten obstruktive Amungspausen verstärkt und vermehrt auf. Dieser schon länger bekannte Effekt ist bei Patienten mit einer Herzschwäche besonders ausgeprägt, da sich tagsüber relativ viel Flüssigkeit in den Unterschenkeln und Beinen ablagert: […]
Im Liegen wird der Rachen eng: auch durch Flüssigkeitsverlagerung Weiterlesen »
