Führt eine obstruktive Schlafapnoe zu einer mess- und nachweisbaren Funktionseinschränkung des Gehirnes? Eine Verlaufsuntersuchung über 4 Jahre
Bei 1100 Personen wurden die Daten im Abstand von 4 Jahren durchgeführten Polysomnografien, MRI-Scans des Gehirns mit Messung des „diffusion tensor imaging along the perivascular space = DTI“ und kognitiven Testen untersucht. 621 Personen hatten keine Schlafapnoe (Apnoe-Hypopnoe-Index 1.9±1.4/h,) 338 eine leichtgradige Form (AHI 8.7±2.7/h) und 151 einen Apnoe-Hypopnoe-Index von 24.3±9.9)h. Alter 57±5 Jahre, Body-Mass-Index […]