Allgemein

Führt eine Schlafapnoe zu Osteoporose?

Die Antwort ist nein. Die häufigen nächtlichen kurzen Entsättigungen könnten vielmehr den Knochenstoffwechsel anregen. Daher wurde bei 833 Personen (59% Frauen) im Alter von 68,6 ± 0,8 Jahren die Knochendichte der Lendenwirbelsäule und des Oberschenkels mittels dual-energy x-ray absorptiometry (DEXA) gemessen. 55% der Untersuchten hatten eine Schlafapnoe, AHI > 15/Stunde, und hatten verglichen mit denjenigen

Führt eine Schlafapnoe zu Osteoporose? Weiterlesen »

Schlafdauer und Brustkrebs

In einer weiteren Untersuchung wurde die Assoziation zwischen der Schlafdauer und der Häufigkeit von Brustkrebs bei 110,011 Frauen im Alter von 50 bis  79 Jahren untersucht. Es fand sich kein klarer Zusammenhang. (Vogtmann E; Levitan EB; Hale L; Shikany JM; Shah NA; Endeshaw Y; Lewis CE; Manson JE; Chlebowski RT. Association between sleep and breast

Schlafdauer und Brustkrebs Weiterlesen »

Verkehrsunfälle und Schlafapnoe

In einer australischen Studie wurde die Häufigkeit von Verkehrsunfällen in Abhängigkeit vom Vorhandensein und dem Schweregrad einer obstruktiven Schlafapnoe und Tageschläfrigkeit bei 2673 Probanden untersucht. Personen ohne Schlafapnoe (Frauen und Männer) hatten 0,02 Unfälle pro Personen-Jahr, diejenigen mit Schlafapnoe 0,06. Lag eine deutliche Tagesschläfrigkeit vor, da das Risiko für Unfälle bei Männern um 27%, das

Verkehrsunfälle und Schlafapnoe Weiterlesen »

Tiotropium (Spiriva) als Inhalationskapsel oder Respimat?

Es gab Hinweise, dass Spirivia mittels Respimat eingenommen zu häufigeren Nebenwirkungen inkl. Todesfolge führen könnte verglichen mit der üblichen Inhalation über eine Kapsel. Eine Untersuchung von 17135 Patienten über 2,3 Jahre, die Spiriva entweder als Kapsel inhalierten oder einen Hub oder 2 Hübe per Respimat einnahmen, zeigte keine Unterschiede zwischen den drei Gruppen. Die Inhalation

Tiotropium (Spiriva) als Inhalationskapsel oder Respimat? Weiterlesen »

ACC bei COPD (Gold 2)?

ACC wird zur Schleimlösung eingestzt, wirkt aber auch antioxidativ. In Hongkong erhielten 120 Personen mit COPD Stadium Gold 2 entweder Placebo oder 2×600 mg ACC (doppelt soviel wie hier zugelassen). Nach einem Jahr trat im Mittel bei 0,96 der mit ACC behandelten vs 1,71 der mit Placebo behandelten Patienten eine Exazerbation auf. (Tse HN et

ACC bei COPD (Gold 2)? Weiterlesen »