Sind Restless-Legs ein Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen?
Es wurden die Daten von 7621Patienten mit primären Restless-Legs und 45ß7 mit sekundären Restless-Legs (z.B. bei durch Wirbelsäulenveränderungen ausgelöst) über die Jahre 1999-2008 verfolgt. Bei primären Erkrankungsformen war das Risiko für Herz-Kreislaufrkrankungen nicht erhöht, bei sekundären Formen aber 33% höher (als in einer vergleichbaren Patientengruppe ohne RLS). Die Häufigkeit eines arteriellen Hypertonus war etwa 11 […]
Sind Restless-Legs ein Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen? Weiterlesen »
