hein

Frauen, Schlafapnoe, Herz-Kreislauferkrankungen, CPAP

Nutzen Frauen eine CPAP-Therapie, ist das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen normalisiert. Nutzen sie die Therapie nicht, ist das Risiko für Schlaganfälle 6,4-fach und das für eine coronare Herzkrankheit 1,77-fach erhöht, über einen Zeitraum vom 7 Jahren betrachtet. Untersucht wurden 967 Frauen, in Spanien, Apnoe-Hypopnoe-Index größer bzw. kleiner als 10/Stunde. Campos-Rodriguez F et al. Role of Sleep […]

Frauen, Schlafapnoe, Herz-Kreislauferkrankungen, CPAP Weiterlesen »

Grüner Star und Schlafapnoe

Eine weitere Untersuchung zur Frage der Assoziation Normaldruckglaukom und Schlafapnoe. 24 Patienten mit dieser Erkrankung wurden mit 24 Kontrollpersonen (mit ähnlichem Alter, Geschlecht, Gewicht, Begleiterkrankungen) verglichen. Von den 24 Glaukompatienten hatten 10 (42%) eine Schlafapnoe, von den Kontrollpersonen 3 (12,5%). (Bilgin B. BMC Ophthalmol. 2014 Mar 10;14(1):27. doi: 10.1186/1471-2415-14-27.)

Grüner Star und Schlafapnoe Weiterlesen »

Ist Qualitätssicherung gut?

Die Antwort ist ja. Es wurden die Ergebnisse der CPAP-Einstellungen bei je 2 akkreditierten und zwei nicht akkreditierten Schlaflaboren verglichen. Die CPAP-Nutzungsrate (> 70% Nächte mindestens 4 Std. Nutzung, während eines Monats) lag bei den Patienten (509 Personen, Alter 53 ± 13 Jahre, 26% Frauen, Body Mass Index 33,6 ± 7,2 kg/m2) der akkreditierten Labore

Ist Qualitätssicherung gut? Weiterlesen »

CPAP senkt v.a. den diastolischen Blutdruck

Eine große spanische Studie mit 194 Personen mit osbtruktiver Schlafapnoe mit einem Apnoe-Hypopnoe-Index von im Mittel 40/Std und im Mittel einem Ausgangsblutdruck von 144/103 mmHg und im Mittel 3,8 Blutdruckmedikamenten nutzte für 12 Wochen CPAP oder hatte keine CPAP-Therapie. Der diastolische Blutdruck fiel bei den CPAP-Nutzern signifikant um 3,2 mmHg ab, der systolische Druck zwar

CPAP senkt v.a. den diastolischen Blutdruck Weiterlesen »

Therapie der Schlafapnoe mit Zungenmuskelstimulation: ein weiteres System

Es wurde der Effekt eines implantierten Zungenmuskelschrittmachers (System: Apnex) bei 31 Personen (1/3 Frauen, Alter 52,4 ± 9,4 Jahre) nach einem Jahr untersucht. Der Apnoe–Hypopnoe Index fiel von 45,4 ± 17,5 auf 25,3 ± 20,6/h, ein signifikanter aber nur mäßiger Rückgang. Das Stimulationsystem arbeitet anders als das Inspire(s.u.). (Kezirian EL et a. Hypoglossal nerve stimulation improves obstructive sleep apnea: 12-month

Therapie der Schlafapnoe mit Zungenmuskelstimulation: ein weiteres System Weiterlesen »

Smartphone-App zur Erkennung einer Schlafapnoe

In einer japanischen Studie wurde bei 50 Personen (8 Frauen, 42 Männer, im Mittel 48 Jahre, Body-Mass-Index 26,4 kg/m², Apnoe-HypopnoeIndex im Mittel 27,3/h) der im Schlaflabor gemessene Apnoe-Hypopnoe-Index mit dem mittels einer Smartphone-App (Android-System) erkannten Wert verglichen, zu 94% stimmten die Werte überein. (Nakano H et al. Journal Clin Sleep Med 2014;10:73-78)

Smartphone-App zur Erkennung einer Schlafapnoe Weiterlesen »

Therapie der Obstruktiven Schlafapnoe mit Zungenstimulation

Es wurden in einer internationalen Studie die Ergebnisse der Implantation eines Zungenschrittmachers (Inspire System) zur Therapie der obstruktiven Schlafapnoe bei 126 Patienten analysiert. Die Untersuchten waren zu 83% männlich, Alter im Mittel 54,5 Jahre, Body-mass index 28,4 kg/m², Apnoe-Hypopnoe-Index 29,3/h. Nach 3 Monaten lag der Apnoe-Hypopnoe-Index bei 9/h. Die vorherige Tagesschläfrigkeit besserte sich. Von23 Patienten lagen

Therapie der Obstruktiven Schlafapnoe mit Zungenstimulation Weiterlesen »

Eine schwere Schlafapnoe belastet die Herzmuskulatur vermehrt

Es wurden 1645 Personen im Alter von 62,5 ± 5,5 Jahren, zu 54% Frauen, über 12 Jahre regelmäßig untersucht. Abhängig vom Apnoe-Hypopnoe-Index stieg der Wert im hochsensitiven Troponin-T-Test deutlich an. Dies spricht für einen vermehrten Umsatz (=Abbau/Aufbau) von Herzmuskelzellen. Querejeta Roca G et al. : Sleep Apnea Is Associated with Subclinical Myocardial Injury in the

Eine schwere Schlafapnoe belastet die Herzmuskulatur vermehrt Weiterlesen »