Schlafapnoe und Hirnstrukturveränderungen
Mittels der Kernspintomographie wurden 71 Patienten im Alter von 55-76 Jahren und verschiedenen Schweregraden einer obstruktiven Schlafapnoe (Apnoe-Hypopnoe-Index 0,2-96,6/Std) untersucht. Es zeigte sich eine abhängig vom Ausmaß der Sauerstoffentsättigungen zunehmende reaktive Verdickung der grauen Substanz rechts frontal, rechts parietal lateral und links posterior. Je höher der Apnoe-Hypopnoe-Index war, desto kräftiger zeigte sich die rechte Amygdala. […]
Schlafapnoe und Hirnstrukturveränderungen Weiterlesen »
