Ändert sich unter CPAP der Blutdruck auch bei Personen mit normalen Werten?

Zur Klärung dieser Frage wurden jeweils 30 Patienten mit Therapie und 30 vergleichbare Personen unter CPAP-Therapie untersucht. Die Probanden waren je 12 Frauen und 18 Männer bzw. 8 Frauen und 22 Männer, Alter 51±12 bzw. 53±9 Jahre, Body-Mass-Index (BMI) 33±5 bzw. 31±5 kg/m2, Apnoe-Hyponoe-Index (AHI) 47±16 bzw. 43±11/h. Der mittlere 24 Std. Blutdruck änderte sich von 117 (114–121) bzw. (in der Gruppe ohne CPAP) 114 (111–116) auf 116 (113–120) bzw. 116 (113–120) mmHg, mit ähnlichen Effekten auf den Blutdruck systolisch und diastolisch tagsüber bzw. nachts. Die Studie zeigt einen signifikanten Rückgang des Blutdruckes auch bei normotensiven Personen. (Targa ADS, Torres G, Benítez ID, et al. Effect of continuous positive airway pressure on blood pressure in normotensive individuals with obstructive sleep apnoea: a randomised trial. Eur Respir J 2025; 66: 2401954 [DOI: 10.1183/13993003.01954-2024].)