Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


csa

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
csa [2023/08/17 00:21] gt-sl-dhcsa [2023/09/27 17:47] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 41: Zeile 41:
 Elektrodenstimulation des N. phrenicus und/oder der Membran ist eine Möglichkeit, etwa bei Kindern > 2 Jahren mit kongenitalem zentralem Hypoventilationssyndrom. Elektrodenstimulation des N. phrenicus und/oder der Membran ist eine Möglichkeit, etwa bei Kindern > 2 Jahren mit kongenitalem zentralem Hypoventilationssyndrom.
  
-Seit kurzem ist ein transvenöses System zur Stimulation des N. phrenicus verfügbar. Das System ist so programmiert, dass es ein rhythmisches Atemmuster erzeugt, das das Tidalvolumen, den Luftstrom und die Oxygenierung stabilisiert, die Atmung während des Schlafs anregt und möglicherweise den Krankheitsverlauf verändert (1).+Seit kurzem ist ein transvenöses System zur Stimulation des N. phrenicus verfügbar. Das System ist so programmiert, dass es ein rhythmisches Atemmuster erzeugt, das das Tidalvolumen, den Luftstrom und die Oxygenierung stabilisiert, die Atmung während des Schlafs anregt und möglicherweise den Krankheitsverlauf verändert. 
 + 
 +[[lexikon_schlaflabor|zurück]] 
 + 
 +[[start|zurück zum Hauptmenü]]
csa.1692224510.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/09/27 17:47 (Externe Bearbeitung)