apap
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
APAP
Die APAP-Beatmung ist eine Weiterentwicklung der CPAP-Therapie. APAP steht für „Automatic Positive Airway Pressure“ Bei der APAP wird bei jedem Atemzug der jeweils notwendige therapeutische Beatmungsdruck ermittelt und an die schwankenden Druckbedürfnisse des Patienten angepasst. Sie wird vor allem bei Schlafapnoe eingesetzt.
Art der Beatmung | Was es macht | Behandelt Patienten mit | Druckfähigkeiten |
---|---|---|---|
AutoSet für Patientinnen/APAP | Passt den Druck automatisch als Reaktion auf Flussbegrenzung, Schnarchen und obstruktive Apnoen an und erhöht die Empfindlichkeit bei jedem Atemzug mit eingeschränktem Fluss, was eine komfortablere Therapie für Frauen ermöglicht. | OSA - Weibliche Patienten mit leichter bis mäßiger OSA mit einem Gewicht von mehr als 30 kg | 4–20 cm H2O |
Autoset/APAP | Passt den Druck automatisch an Reaktion auf Flussbegrenzung, Schnarchen und obstruktive Apnoen an | OSA - Patient wiegt mehr als 30 kg | 4–20 cm H2O |
apap.1695829654.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/09/27 17:47 von 127.0.0.1