Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


artielle_hypertonie

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
artielle_hypertonie [2023/07/25 03:10] – created gt-sl-dhartielle_hypertonie [2023/09/27 17:47] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== artielle Hypertonie ====== ====== artielle Hypertonie ======
  
-Eine arterielle Hypertonie ist eine kardiovaskuläre Erkrankung, die durch systolische Blutdruckwerte ≥ 140 mmHg und/oder diastolische Blutdruckwert von ≥ 90 mmHg definiert ist.+Oder auch Bluthochdruck ist eine arterielle Hypertonie, also eine kardiovaskuläre Erkrankung, die durch systolische Blutdruckwerte ≥ 140 mmHg und/oder diastolische Blutdruckwert von ≥ 90 mmHg definiert ist.
  
 ie arterielle Hypertonie ist die häufigste internistische Erkrankung. Die Prävalenz in Europa beträgt bei Erwachsenen ungefähr 30 %. 2018 wurde bei 19 Millionen gesetzlich Krankenversicherten in Deutschland eine arterielle Hypertonie festgestellt. Dabei ergaben sich innerhalb von Deutschland regionale Unterschiede, insbesondere im Osten Deutschlands zeigten sich höhere Prävalenzen. ie arterielle Hypertonie ist die häufigste internistische Erkrankung. Die Prävalenz in Europa beträgt bei Erwachsenen ungefähr 30 %. 2018 wurde bei 19 Millionen gesetzlich Krankenversicherten in Deutschland eine arterielle Hypertonie festgestellt. Dabei ergaben sich innerhalb von Deutschland regionale Unterschiede, insbesondere im Osten Deutschlands zeigten sich höhere Prävalenzen.
  
 Zudem ist ein Anstieg der Häufigkeit mit zunehmendem Alter zu beobachten. Zudem ist ein Anstieg der Häufigkeit mit zunehmendem Alter zu beobachten.
 +
 +[[lexikon_schlaflabor|zurück]]
 +
 +[[start|zurück zum Hauptmenü]]
artielle_hypertonie.1690247418.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/09/27 17:47 (Externe Bearbeitung)